Maskentragpflicht wird ausgeweitet +++ Schulbesuchstage stehen auf der Kippe +++ weitere Massnahmen in der Volksschule werden diskutiert
Die Informationen des Bundesrates vom Mittwoch, 13. Januar 2021, wurden gespannt erwartet. Obwohl der Bundesrat keine direkten Massnahmen für die Schulen erlassen hat, informieren wir Sie über Auswirkungen auf die Schule.
Die aktuell gültigen Weisungen werden voraussichtlich wie folgt angepasst:
Maskenpflicht für sämtliche erwachsene Personen im Schulbetrieb:
‒ Die aktuelle Maskenpflicht für erwachsene Personen auf allen Verkehrsflächen wird ausgeweitet. Damit werden alle Lehrpersonen und übriges in Schulen tätiges Personal zum Tragen einer Gesichtsmaske verpflichtet. Dies gilt neu somit andauernd (ausser Verpflegungssituationen mit Abstand), d.h. auch wenn man sich alleine im Raum aufhält, nicht aber für die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Zyklus (Kindergarten bis und mit 6. Klasse).
Schulbesuchstage:
‒ Der gesetzlich verankerte Schulbesuchstag wird voraussichtlich für das laufende Schuljahr ausgesetzt. Er darf nicht durchgeführt werden.
Elterngespräche:
Im Januar/Februar finden in vielen Schulen die Beurteilungsgespräche statt. Diese gehören zum Schulbetrieb und sind sowohl für Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler wichtig. Somit sind diese durchzuführen. Die Lehrpersonen sind angehalten, abzuwägen, in welchen Fällen eine physische Durchführung wichtig bzw. eine Online-Durchführung (o.ä.) möglich ist.
Sollte ein persönliches Gespräch erforderlich sein, so ist die Grösse der Gruppe auf höchstens fünf Personen beschränkt. Die Hygiene- und Schutzmassnahmen sind in jedem Fall einzuhalten. Es gilt Maskenpflicht. Zwischen den Gesprächen ist der Raum ausreichend zu lüften.
Verlängerung der bisher gültigen Massnahmen:
Der Bundesrat hat seine im Dezember beschlossenen Massnahmen um fünf Wochen, bis 28. Februar 2021, verlängert.
‒ Die Massnahmen, welche im Kanton St.Gallen bis 22. Januar 2021 eingeführt worden sind, werden folglich ebenfalls bis 28. Februar 2021 verlängert (vgl. Schutzkonzept, Veranstaltungen).
Schulschliessungen / Fernunterricht ("Distance-Learning"):
Der Bundesrat hat die Eidgenössische Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) um eine Stellungnahme zu weiteren Massnahmen ausserhalb von Schulschliessungen gebeten. Der EDK-Vorstand tagt dazu am Freitag, 15. Januar 2021. Der Bundesrat wird allenfalls am Mittwoch, 20. Januar 2021, dazu kommunizieren.
‒ Der Kanton St.Gallen setzt alles daran, Schulschliessungen für die Volksschule zu verhindern.
Weiteres Vorgehen:
Sobald die Weisungen aktualisiert bzw. durch den Bildungsrat genehmigt worden sind, werden wir Sie wieder informieren. Mit der Anpassung des Musterschutzkonzeptes wird die Sitzung des Bundesrates vom Mittwoch, 20. Januar 2021, abgewartet.
Sollte sich etwas ändern, informieren wir Sie wie üblich schnellstmöglich.
Fragen?
Für Fragen zur Schule Zuzwil stehen den Eltern die Klassenlehrpersonen oder die Schulleitung gerne zur Verfügung.
Für Fragen in belastenden Situationen steht das Schulsozialarbeit-Team zu den Präsenzzeiten mit telefonischen Beratungen zur Verfügung. Sie sind über ihre jeweiligen Mobiltelefonnummern erreichbar.