Am 21. März 2019 ist internationaler Kängurutag und die Primarschule Zuzwil ist wieder dabei.
Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 70 Ländern. Ziel des Wettbewerbes ist es unter anderem, die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und zu festigen. Am 21. März 2019 wird dieser Wettbewerb durchgeführt werden. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben 75 Minuten Zeit um 24 Aufgaben zu lösen. Die Aufgaben werden anregend, heiter und zum Teil sogar unerwartet sein. So soll die Strenge und Trockenheit der Mathematik aufgebrochen werden.
Die Primarschule Zuzwil nimmt zum 7. Mal an diesem Wettbewerb teil. Mit 112 Schülerinnen und Schülern aus zehn Klassen haben wir in diesem Jahr erneut eine sehr hohe Beteiligung! Es wagen sich nach wie vor sehr viele Kinder an diese nicht ganz einfache Herausforderung und wollen am Kängurutag antreten.
Belohnt werden sie nach getaner Arbeit mit einem z’Nüni, gesponsert vom Gewerbeverein Zuzwil-Weieren-Züberwangen. Dieser stellt auch die Preise für ersten drei Plätze jeder Kategorie zur Verfügung.
Weiterführende Informationen sind zu finden unter:
https://www.kaenguru-schweiz.ch/
Aufgaben der vergangenen Jahre sind zu finden unter:
http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Eine App zum Üben gibt es unter:
https://itunes.apple.com/ch/app/mathe-mit-dem-kanguru/id414663462?mt=8